Die ZEIT in Bandar Seri Begawan, Brunei Darussalam

Ach Du liebe Zeit

Mal ganz privat: wenn man sein Leben in Berlin zurück lässt, monatelang in Asien unterwegs ist – und das Privileg genieße ich hier gerade in vollen Zügen – lebt man in einer anderen Zeit.

Da ist die Sache mit der Weltkugel, der Sonne und der Uhr. Wie spät ist es jetzt in Berlin? Wann liest jemand meine Mail? Wie spät kann man skypen? Sind die Bundesligaspiele jetzt schon gespielt? Und es gibt das Phänomen der unterschiedlichen Jahreszeiten – Weihnachten fühlt sich bei 35 Grad völlig deplatziert an. Und auch die hiesigen Sonnenauf- und -untergangszeiten beeinflussen mein Tagesgefühl stark. Seit wir unterwegs sind, geht die Sonne jeden Tag um 6 Uhr auf, kommen um 17.30 Uhr die Mosquitos und geht die Sonne um 18 Uhr unter. […]

Vermicelli at Super-Indo, Yogakarta, Indonesia

Einkauf bei Super-Indo, Yogyakarta

2.3.2014

Maracuyasirup IDR 19.250 €1,19
Nüsse 2x IDR 15.980 €1,00
Knabberzeug IDR 3.060 €0,19
Teekanne IDR 21.790 €1,35
Kokoskekse IDR 6.350 €0,39
Tomatenpürree IDR 7.790 €0,48
Ketjap IDR 5.950 €0,37
Sambal IDR 4.350 €0,27
Eiswürfelform IDR 11.990 €0,74
Milch IDR 13.850 €0,86
Joghurt IDR 20.850 €1,29
Mayonaise IDR 25.990 €1,61
Öl IDR 13.990 €0,57
trocken Mie Goreng 2x IDR 3.460 €0,21
Pasta IDR 13.590 €0,84
Gurke 2x IDR 3.374 €0,21
grüne Bohnen IDR 4.590 €0,28
Kürbis IDR 14.895 €0,92
Schalotten IDR 5.462 €0,34
Mohrübe IDR 7.300 €0,45
Knoblauch IDR 855 €0,05
Longan IDR 9.505 €0,59
Limetten IDR 3.030 €0,19
Sesamsamen IDR 7.090 €0,44
Apfel 2x IDR 6.400 €0,40
Tomaten IDR 13.605 €0,84
Trinkjoghurt IDR 4.990 €0,31
Apfel 2x IDR 11.175 €0,69
Keks IDR 990 €0,06
Salat IDR 4.025 €0,25
Salat IDR 3.990 €0,25
     
TOTAL IDR 298.286 €18,49

IDR = Indonesische Rupiah

Kinderbad im Tempel - Bali, Indonesien

Rachels Bali-Liste

Zwei Monate auf Bali, 23.12.2013 bis 15.2.2014

  • Zuhause sein in der Ferne
  • Nachbarn und Freunde haben
  • habe Bruin & Paul soviel besser kennen gelernt
  • selber kochen: Kangkung, Tempé, Fisch, Reis aber auch Kartoffelsalat und Apfelkuchen
  • frischen Saft (sirsak:-)
  • Moped fahren (schön hintendrauf)
  • [ … ]
Foodcourt in Penang, Malaysia

Essen in Penang – der Foodcourt

Schon seit meiner ersten Thailandreise bin ich ein Fan vom sogenannten ‚Foodcourt-Prinzip‘; kennengelernt habe ich es im obersten Stockwerk eines Kaufhauses.
In einem großen Raum stehen Tische und Stühle umrundet von verschiedensten Essensständen. Jeder Stand verkauft ein bestimmtes Gericht (mit Variationen) meistens gut bebildert – einfacher gehts nicht.
Man kauft sich beim Kassier Coupons, womit man seine Bestellungen bezahlt – nicht eingelöste Coupons kann man am Ende wieder zurückwechseln. […]

Loy Krathong Umzug in Lanta Old Town, Ko Lanta

Ko Lanta

Wir sind in einer anderen Welt angekommen: eine Welt von Strand und Meer, von Sonnenuntergängen mit einem Bierchen, von hauptsächlich schwedischen Touristen, von Mopedfahren (zu dritt auf einem Scooter!), von Strandhütten statt Hotelzimmer, von harten Brettbetten die ganz weich ausschauen es aber gar nicht sind, von frischem Fisch & Muscheln, …

Abenteuer

Dienstag, 29. Oktober 2013, Nuwara Eliya

Heute war ein echter Abenteuertag – Reiseabenteuer nach meinem Geschmack. Wir hatten keine gefährliche Safari auf dem Programm, wir wollten nicht Bergsteigen oder Tauchen – nein, wir besuchten eine Teefabrik, vier Kilometer nördlich der Stadt. Wir nahmen aber den Bus :-)