Junge winkt

Was auffällt in Sri Lanka

  • viel Werbung für Farbe (Asia paint, Sikkens)
  • viel Werbung für Kekse und Cracker
  • wirklich überall Läden/Kioske
  • Poloshirts
  • Menschen sind SEHR freundlich

  • viel Blumen
  • leckeres Gemüse (Tomaten)
  • leckeres Essen
  • eigener roter Vollkornreis (schmeckt!)
  • Rice and Curry (Reis mit 4-7 Beigerichte, 1 mal Fleisch/Fisch, Rest Gemüse)
  • Hoppers
  • keine Restaurantkultur
  • alle ab 30 haben Bäuchlein
  • gigantische Teeplantagen in dn Bergen
  • gigantische Reisfelder an der Küste
  • 3. Klasse Züge (manchmal auch 2.) und Busse sind SEHR voll
  • die Menschen lächeln viel
  • es gibt viele Kinder
  • es gibt viele Kindergärten & Schulen
  • weiße Schuluniformen mit Schlipps
  • Betelnuss kauende Menschen mit sehr schlechten Zähnen
  • überall beängstigende, blutrote Spritzer: Bettelnuß-Kauer-Spucke
  • Alkohol gibts nur in speziellen „Wine Stores“ (immer mit grünem Schild) und ist teuer
  • Bierflaschen haben hohen Pfand
  • prächtige Männersarongs mit häßlichen Hemden
  • nackte Bäuchlein bei den Frauensarongs
  • Frauen nutzen bunte Regenschirme als Sonnenschutz (auch praktisch bei den plötzlichen Monsunregen)
  • man trägt gern satte, bunte Farben, die gut zur Hautfarbe passen und sie betont
  • viele Hunde & Straßenköter, aber okay
  • Reggaemusik?!?
  • Cricket ist der Nationalsport
  • Kinder freuen sich sehr über uns
  • Thiess‘ Haare: sind eine Sehenswürdigkeit; am liebsten faßt man sie an, meist freundlich, teils dreist
  • weißes Toastbrot, Cake & Kekse
  • die 4 Religionen sind sehr präsent: Buddhismus, Hinduismus, Katholizismus & Islam; sie machen alle 4 viel Lärm (auch nachts)
  • wahnsinnige landschaftliche Vielfalt
  • Banane, Ananas, Mango & Papaya
  • aber auch Passionsfrucht!
  • britische Kolonialrelikte
  • „Sir“ & „Madam“ & „Baby“
  • grün!!! viel Regen
  • Guesthouses: sehr private Unterkunft bei den Familien
  • Übernachtung ist teuer (für uns 30-80 €/Nacht)
  • Warane
  • Elefanten
  • Eichhörnchen
  • Vogelparadies
  • Schmetterlinge
  • Termiten bauen wahnsinnige Berge
  • „Hello“
  • „Where are you from?“
  • Tuktuk fahren (oft APE von Piaggio :-)
  • Gehupe
  • Linksverkehr
  • fast überall supergute Straßen
  • alles in 3 Sprachen/Schriften: Singhalesisch, Tamil & Englisch
  • die Sprache (sowohl Singhalesisch als auch Tamil) lässt sich nicht mal im Ansatz erschliessen
  • der Präsident lässt sich verehren wie ein König
  • Geistliche bekommen Sonderbehandlung: eigene Toiletten auf Bahnhöfen, reservierte Sitzplätze im Zug
  • Bahnbedienstete Tragen höchst elegante, strahlend weiße Uniformen
  • es gibt „Klos für Fremde“
  • man streicht sein Haus gern in knackigen pink und lila Tönen
  • Essen ist günstig
  • einheimische Produkte sind vergleichsweise sehr günstig (hohe Einfuhrund Luxuszölle)
  • hohe Wellen im Ozean
  • viele Mikro-Klimazonen
  • dolle Gerüche
  • wilder Verkehr und Fahrstil
  • Busfahrer sind Kamikaze-Typen; alle anderen Verkehrsteilnehmer haben Angst und machen Platz
  • es gibt starke (feste?) Hierarchien
  • Flip-Flops sind DIE Schuhe
  • Reisanbau macht sauviel Arbeit, sieht aber schön aus
  • viel Kühe und Wasserbüffel
  • viel Milch, Joghurt & Curd (Büffeljoghurt)
  • ALLE haben Mobiltelefon, wenige Smartphones
  • mobil telefonieren kostet kaum etwas und auch mobile Datennutzung ist sehr günstig
  • alle Unterkünfte haben WiFi
  • Mosquitos
  • Eis am Stil (saugünstig: 10 cent)
  • Sendemäste und buddhistische Tempel auf Berggipfeln
  • Rocktempel
  • Guides (Reiseführer), geführte Tours
  • Ruppies (100 Rps sind 55 Ct)
  • Geldscheine sind häufig kaum von uralten, gebrauchten Waschlappen zu unterscheiden
  • im Zug schreien Jungs bei der Tunneldurchfahrt wie wilde Monster
  • reiche und arme Menschen trennen sich nicht unbedingt räumlich: wohlhabende Häuser neben armen Hütten
  • Müll darf man jederzeit überall wegwerfen
  • fliegende Händler im Zug brauchen eine besondere Jacke mit Aufschrift
  • in den Bergen fährt des Zug durchschnittlich 10kmh, im Flachland 35kmh
  • Wäsche wird viel gewaschen und mit Vorliebe auf Büschen liegend getrocknet
  • ordentliche Kleidung ist wichtig, auch arme Menschen legen Wert darauf
  • die Polizei ist gut ausgestattet
  • man kauft gern Lose und sucht sich langwierig die persönliche Glückslos-Nummer heraus
  • eigentlich rostet alles immer überall
  • groß sind sie hier nicht
  • wir fühlen uns meist sicher (auch wenn wir oft verunsichert sind)
  • Vordrängeln gehört zum guten Ton

Rachel und Etienne