Kinderbad im Tempel - Bali, Indonesien

Rachels Bali-Liste

Zwei Monate auf Bali, 23.12.2013 bis 15.2.2014

  • Zuhause sein in der Ferne
  • Nachbarn und Freunde haben
  • habe Bruin & Paul soviel besser kennen gelernt
  • selber kochen: Kangkung, Tempé, Fisch, Reis aber auch Kartoffelsalat und Apfelkuchen
  • frischen Saft (sirsak:-)
  • Moped fahren (schön hintendrauf)
  • [ … ]

  • Schwimmen im Pool
  • von Made massiert werden
  • Putu, der beste Fahrer und Reisebegleiter
  • Gespräche am Tisch
  • Projekte (z.B. Milch kaufen)
  • mit meinen Eltern in der Ferne sein, eine neue Erfahrung und ein Abenteuer
  • ein krankes Kind versorgen und eine balinesische HNO-Ärztin besuchen
  • glühendheiße Tage
  • enormer Monsumregen und Gewitter
  • frieren in Beddegul (auf dem Berg)
  • Froschkonzerte am Abend
  • Reisfelder
  • Hunde
  • Armut
  • Menschen grüßen
  • lächeln
  • um Preise feilschen (immer!)
  • Kindersterblichkeit (ganz nah)
  • religiöse Zeremonien
  • Tempel überall
  • Swastikas
  • Sarongs (auch die Männer)
  • Mosquitos!
  • das Leben mit Insekten und anderen Tieren in offenen Häusern
  • prächtiges Meer
  • Delphine
  • verdreckte Strände
  • nochmal Reisfelder auf Terassen
  • Berge, der Vulkan
  • Müll überall (keine Müllabfuhr)
  • nochmal Armut
  • Schulkinder in Uniform
  • „hello“
  • Touristenorte: dicke Australier in Kuta, niederländische Rentner und reiche Yogafrauen in Sanur
  • „you want massage?“
  • „taxi?!“
  • „buy cheap price!“
  • überfüllte Straßen, Stau
  • korrupte Polizisten
  • wahnsinnige Transporte auf einem Moped (Läden, Imbissbuden, ganze Familien, 20 Hühner)
  • Bananen, Kokosnüsse, Ananas, Wassermelone, Mangosteen, Rambutan, Jackfruit und Durian
  • Edelresorts mit Mauern drumherum
  • simpelste Imbisse am Wegesrand
  • Männer mit Tattoos und nacktem Oberkörper
  • Frauen in Spitzenbluse und Sarong mit einem großen Korb mit Opfergaben auf dem Kopf
  • Eis am Stil
  • Saté
  • Nasi Goreng
  • Bakso
  • Affentempel
  • heiße Quellen
  • heilige Quellen
  • hohe Wellen
  • Seerosen
  • Schweine am Wegesrand
  • Hahnenkämpfe
  • Bintang Bier
  • Indomaret
  • der Flughafen (viele Stunden dort verbracht)
  • Imigrasi (Visumverlängerung)
  • Millionär sein (1 Million Ruppias ist 60€)
  • nochmal Armut (1,2 Million Ruppias = 80€ ist ein gewöhnliches Monatsgehalt)

One comment

  1. Asita   |   /

    liebe Rachel und lieber etienne es ist so schön eure wundervollen bilder immer wieder mal
    anzusehen und ich lese immer so gern eure kleinen Geschichten von der reise. lasst es euch weiter so gutgehen. hier ist heute der frühling losgegangen und die sonne wärmt uns wieder….ganz viele liebe grüße aus Berlin von asita

Comments are closed.